Veränderungskommunikation

Beratung und Begleitung für eine wirkungsvolle Kommunikation im Change
Das NEUE ist das große Thema unserer Zeit. Es geht um digitale Transformation, die Einführung neuer Organisations- und Arbeitsformen oder um eine agile Kultur. Eine durchdachte und zeitgemäße Veränderungskommunikation beugt dabei Unsicherheiten und Ängsten vor. Und schafft Engagement und Energie.
Kommunikation, die wirkt und verändert
Es ist eine Binsenweisheit: Ohne Kommunikation keine Veränderung. Dennoch – oder gerade deshalb – scheitern viele Changeprozesse an der Kommunikation. Denn Veränderung bedeutet neben Zeit- und Arbeitsdruck auch oft: Mitarbeitende fühlen sich nicht informiert und unverstanden, unsicher, überrollt oder erschöpft. Nehmen Sie Befürchtungen und Widerstand ernst. Greifen Sie Ziele, Inhalte und Vorgehen des Veränderungsprozesses auf und sorgen Sie von Anfang an für ausreichende Beteiligung. Und zeigen Sie durch eine durchdachte und professionelle Kommunikationsarchitektur und Umsetzung, dass Kommunikation – neben anderen Faktoren – wichtig für das Gelingen von Veränderungen ist.
So begleite ich Sie bei Veränderungen und Transformationen
Als zertifizierte Change Managerin und systemische Organisationsentwicklerin unterstütze ich Sie, die vielschichtigen Aspekte einer Veränderung zu einem Gesamt-(Kommunikations-)Bild zusammenzuführen. Ich zeige Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert die aktuelle Situation erfassen und für die weitere Kommunikation nutzen. Dafür und für die Entwicklung einer kommunikativen Veränderungsstrategie vermittle ich Ihnen Wissen und gebe Ihnen Empfehlungen. Außerdem unterstütze ich Sie dabei, Klarheit über Ihre eigene Rolle zu gewinnen. Das beugt Reibungsverlusten vor. Bei meinem Vorgehen orientiere ich mich an dem von mir entwickelten 4-Phasenmodell der Veränderungskommunikation. Es bietet Struktur, Klarheit und Transparenz. Und falls von Ihnen gewünscht, nutze ich Instrumente und Methoden aus dem agilen Baukasten.
Zu diesen Themen und Anliegen kann ich Sie beraten und begleiten:
- Sie möchten die Veränderungskommunikation vom ersten Schritt an professionell gestalten und Stolpersteine und Widerstände vermeiden bzw. minimieren.
- Ihre Kommunikationsrolle, Ihre Schnittstellen zu anderen Prozessbeteiligten und Ihre Verantwortlichkeiten sind unklar.
- Sie möchten die Veränderungsbotschaft und eine Change-Story konsistent aufbauen und für die Vermittlung zeitgemäße Instrumente nutzen.
- Ihre Mitarbeitenden sollen in den Veränderungsprozess stärker eingebunden werden.
- Trotz scheinbar ausreichender Kommunikation tut sich nichts. „Irgendwo“ scheint ein Knoten zu sein.
- Ihre Mitarbeitenden sind veränderungsmüde und bräuchten einen neuen „Kick“.
- Sie möchten wissen, ob Ihre interne Kommunikation auch ankommt.

Sie brauchen Unterstützung? So könnte es weitergehen:
Das Beratungsformat und der Umfang hängen von Ihrem Anliegen, Ihrem Bedarf und auch Ihrem Vorwissen ab. Zur Veränderungskommunikation fragen meine Kundinnen und Kunden mich vor allem für individuelle Beratung oder Workshops, Seminare oder Sparring an. Ein Workshop und ein Seminar dauern ein bis drei Tage. Für ein Sparring sind 90 Minuten ein guter Zeitrahmen. Immer mehr arbeite ich auch im virtuellen Raum, was sehr gut funktioniert.
Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit mir. Wir lernen uns kurz kennen und besprechen Ihren Anlass, Ihr Anliegen und Ihre Wünsche. Sollte es sich um ein größeres Vorhaben handeln, kommen wir am besten persönlich zusammen. Anschließend erhalten Sie ein Angebot. Der nächste Schritt ist dann eine Auftragsklärung, in der wir Ihre Themen, Ziele, Wünsche, Rahmen etc. detailliert besprechen.